Archiv des Autors: judith

Hier finden Sie Aktuelles zu Judith von Radetzky

Herzlich Willkommen

Ab sofort werde ich vertreten durch

AGENTUR CHRISTEL VONK
Derfflingerstr. 14
10785 Berlin
T. +49.30.2309 54 44,

www.agentur-vonk.de
mail@agentur-vonk.de

Mitglied im Verband der Agenturen (VdA)

 

Liebe Besucher,

hier finden Sie  Neuigkeiten zu meinen momentanen kreativen Aktivitäten als Schauspielerin, Regisseurin und Sprecherin.  Zu meinen Regiearbeiten und dem Verein Graphit Theaterlabor finden Sie ausführliches Materialauf https://www.graphit-theaterlabor.de

 Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihren Besuch.

Ihre Judith von Radetzky

 


NEWS

Festival der Philosophie 2023 in Hannover

ERÖFFNUNG: MI, 24.05.23, 18:00 EV.-LUTH. MARKTKIRCHE

Grußworte: Marc Blessing, Marktkirchenpastor, David Michelut, General-konsul der Italienischen Republik in Hannover NN, MPG

Performativer Impulsvortrag

Judith von Radetzky, Berlin

Der Zeitmotor, ein Essay

 Thema des Philosophiefestivals:

Wo ist die Zeit?

weitere Informationen:

https://www.philosophiefestival.com/fdph-23/


Dreharbeiten zu Plan B,  Juni 2023, neuer 6 Teiler, ZDF 

Dreharbeiten zu Bettys Diagnose Februar/März 23

mit mir in einer Hauptrolle

 

 


Soko Köln am 15.11.22 um 18 Uhr, ZDF

mit mir in einer Hauptrolle

link:  Soko Köln, Der Pakt


Soko Wismar am 9.11.22 um 18 Uhr, ZDF

mit mir in einer Nebenrolle  

link: Soko Wismar, Hemingways Bauch


TV-Movie Kalt am 2.11.22 um 20.15ARD, Produzent Peter Hartwig, Regie Stephan Lancant

mit mir in einer kleinen Rolle


Regieprojekt „Painting Schubert“ im Oktober 2022

Mitschnitt Heilig Kreuz Kirche

 

PAINTING SCHUBERT

Premiere war am 18.10. 2022, 20 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche/Hallesches Tor, Zossenerstr.65

weitere Aufführung am 24.10.2022, 20 Uhr im Kühlhaus Berlin

Juan Raso vom Yugen Trio entwickelte die Idee, Malerei , Installation, Musik und Schauspiel mit einem des emblematischsten Werks der romantischen Musik – Schuberts zweitem Trio in Es-Dur, op. 100, sowie ausgewählte Stücke aus der Winterreise – zu vereinigen. All diese Künste werden vereint, um Schuberts Gedanken und Schaffenskraft mit verschiedenen Medien einzufangen.

Schauspieler David Garzón Garzúa
Maler Stephan Maria Fischer
Regie und Dramaturgie Judith von Radetzky
Lichtkonzept, Bühnen- und Kostümdesign Marjorie Chau
Musiker Yugen Trio:
Mariko Nishikawa Violine
Mika Yamamoto piano
Juan María Raso Llarás Violoncello,

Künstlerischersches Konzept Juan Maria Raso Llarás

Foto copyright Clara Evans


Seit Sommer 2022 wieder tätig als Schauspiellehrerin an der Camera Acting School und Coaching Company, Mecklenburgische Str.


Freitag, 15.7.22., 20.15 Der Staatsanwalt, ZDF, abrufbar bis Juli 2023 

Folge: Um jeden Preis


 Am 7.10. Voraufführung, 8.10. Premiere und 9.10. 2021 eine weitere Aufführung um 19 Uhr: 

Warum gerecht sein? Eine Performance der Widersprüche

Special Guests Sokrates und Gorgias 

im Theaterforum Kreuzberg, Berlin 

Regie Judith von Radetzky 

Ausschnitte der Aufführung


Weingut Wader mit mir als Christel Wader  am 11.6.21 um 12.30 Uhr im MDR Weingut Wader-Das Familiengeheimnis

 Und am 1.4.21  In aller Freundschaft-die Krankenschwestern um 18.50, ARD als Beate Otruba mit ein paar Problemen…in der Folge „Plötzlich Mama“ , Ausschnitte:


Im November 2020 Dreharbeiten zu Legal Affairs, eine neue Reihe für die ARD, ich spiele eine Richterin….


Hochschulfilm Ach, Carl,Ausschnitte von Ach, Carl unter Menüpunkt Showreel.


Zur Zeit in der Mediathek Shopping Queen, Soko Stuttgart, mit mir in einer Hauptrolle https://www.zdf.de/serien/soko-stuttgart/shopping-queen-102.html


Ausschnitte aus Soko Leipzig Zur Goldenen Jutta, Judith als Kneipenwirtin, ZDF Dezember 2019

weitere und andere Ausschnitte unter Showreel Judith


Tür auf, Tür zu von Ingrid Lausend Inszenierung von Judith, 2013 im TamSTheater zur Zeit zu sehen im Online-Programm des TamS


Ab Mai 2021 hoffentlich wieder Präsenzkurse „Selbstkultivierung durch QiGong“,  online Angebote wird es ab Januar/Februar geben, weitere Infos auf http://www.dao-qi-gong.de 

  


Am 14.4.2020 gab es um 21.20 Uhr, ARD In aller Freundschaft Die Kunst der Schwäche. 

 Am 6.12.1919 Zur Goldenen Jutta, Judith als Kneipenwirtin und Opfer, Soko Leipzig, ZDF

Im Januar 2020 Dreharbeiten zu „In aller Freundschaft“, Episodenhauptrolle, ARD

Im November 2019 Dreharbeiten zu „IAF-Die Krankenschwestern“, Episodenhauptrolle, ARD

——————————————————————————————————————–

Lesung 

Sonntag, 27. Oktober 2019, 11 Uhr

mit Judith von Radetzky
Schauspielerin und Regisseurin

„Ihr sollt die Wahrheit erben“
Die Cellistin von Auschwitz Erinnerungen
von Anita Lasker-Wallfisch
Rowohlt Taschenbuch Verlag 2015

Ort: Hörgeräte Jahnecke
Giesebrechtstraße 11
10629 Berlin, Eintritt 10 Euro

——————————————————————————————————————–

Bereits vergangen

Am 22.11. und 29.11.20 ging es weiter mit Weingt Wader um 20.15 Uhr in der ARD.

Freitag 22.03.2019 im ZDF Letzte Spur Berlin. Ich bin eine geschäftstüchtige aber auch betrügerische Ladenbesitzerin.

Freitag 8.3.2019 in arte Die Anfängerin Kinofilm, läuft noch in der Mediathek. Ich bin in einer schönen Nebenrolle als Schlittschuh laufende Arbeiterfrau zu sehen. Der  Film wird anlässlich des Frauentags im Fernsehen ausgestrahlt. Endlich ein Film, der ohne Gewaltszenen tiefe menschliche Träume verhandelt.

Freitag 22.2.2019 um 20.15 Uhr Der Staatsanwalt Um jeden Preis im ZDF. Ich bin die Mutter des Opfers…

Ich bin am 6.12. 2018 in einer Hauptrolle in Notruf Hafenkante um 19.25 im ZDF zu sehen. Ein Überfall in der eigenen Wohnung.

2.11. und 9.11 um 20.15 in der ARD Weingut Wader, Regie Tomy Wigand. Am 9.11. wird es dramatisch für Christel (Judith von Radetzky) ….noch bis Februar 2019 in der Mediathek der ARD zu finden.

Im Oktober 2018 Dreharbeiten für Soko Leipzig und Der Staatsanwalt

Am 22.9. um 14.04 Uhr Ab nach Paris ein Kinderhörspiel mit Judith als munterer Oma im hr2, Das Hörspiel hat sogar den ersten Preis im Hörspielwettbewerb Karlsruhe gewonnen.  

Neuer Qi Gong Kurse unterrichtet von Judith ab 15.10. 2018 immer montags 18.30 sowie donnerstags ab 18.10. in Steglitz, außerdem Wochenendkurse im Januar und März, weitere Informationen unter http://www.dao-qi-gong.de

August 2018 Dreharbeiten für das ZDF zu Letzte Spur Berlin, Regie Sabine Derflinger.

Regelmäßige Synchron-und Sprechertermine.

Wer hat Angst vor Virginia Woolf von Edward Albee in meiner Inszenierung,  die letzten Vorstellungen fanden vom  1. bis 3. Juni im Theaterforun Kreuzberg statt.

weitere Information zu Virginia Woolf

2018 und 2017:

  • ab 15.1. 2018 Die Anfängerin, Filmkunst 66 , 17 Uhr, Regie Alexandra Sell, weitere Termine im Knoprogramm nachschauen
  • ….  Spieglein an der Wand?  Überlegungen zum Theater
  • Platon-Studio vom 3.2. -7.2.2018 – eine Trainings und Arbeitsplattform für ausgewählte Schauspieler geleitet von Judith
    Platon spielen? Platon spielen .. Platonstudio vom 3.2.-7.2.2018
  • Am 14.11. um 18.50 Hauptrolle  in einer Folge von Familie Dr.Kleist / ARD
  • Im Januar 2018 kommt „Die Anfängerin“ ins Kino (s.u.) Trailer zum Kinofilm Die Anfängeri
  • Am 25.11. um 19 Uhr lese ich im Naturalmente ausgewählte Texte aus dem Bereich NATURAL WRITINGS, Schustehrusstr.26, Chalottenburg. Dazu kann man sich ein leckeres Essen bestellen.
  • November Dreharbeiten zum Fernsehfilm Weingut Wader, Regie Tomy Wiegand
  • Oktober Dreharbeiten in Hamburg für Notruf Hafenkante, Regie Gerhard Klein
  • September bis Dezember Tätigkeit als Sprecherin, Synchron und voice over.
  • August Trailer Dreh zu Don Juan, Theaterprojekt für 2018 von Radetzky/Cotten
  • Mai 2017 Dreh für Die Familie Dr. Kleist
  • Am 30.8.eröffnete der Film „Die Anfängerin“ /Flare Film/Regie Alexandra Sell/  das Filmfest in Ludwigshafen mit 2400 begeisterten Zuschauern. Der Kinofilm, in dem ich als Margrit Axmann mitwirke,  geht ab 18. Januar 2018 in die Kinos.

 

  • 11.3. Wo kommen wir her-wo gehen wir hin Programm mit Texten und Gesang zum Internationalen Frauentag vorgertagen von Judith von Radetzky
  • 16. / 17. Februar 2017 um 18.30 Uhr  Der Besuch frei nach Friedrich Dürrenmatt im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt – Ein Projekt mit Jugendlichen in der Regie von Judith von Radetzky und Cornelia Weis-Wilke/ Walter Gropius Schule Rudow. Es spielen: Die Schüler des 12. Jahrgangs
  • Inszenierung am Team Theater/München in Zusammenarbeit mit Philippe Cotten/Paris  (spectacle.laboratoireLes Conjoints von Eric Assous – Premiere 9.9.2016, weitere Vorstellungen 10.9. 2016 sowie bis zum 8.10. am Teamtheater, Am Einlaß 2, 80469 München  Und hier das Video auf vimeo: https://vimeo.com/188301755

Fotos Judith: copyright Oliver Betke